Die finale Version des TARDOC an die OAAT übermittelt

Die Tarifpartner FMH und curafutura haben die finale Version des neuen Arzttarifs TARDOC an die Organisation ambulante Arzttarife (OAAT) übermittelt (zur Medienmitteilung). Die neue Version (V1.3.1) enthält die vom Bundesrat geforderte Anpassung der Kostenneutralität...

Gründung der OAAT ist erfolgt

Die im Juni 2022 angekündigte Gründung der neuen Tariforganisation im ambulanten ärztlichen Bereich konnte am 15. November 2022 vollzogen werden. Die Partnerorganisationen FMH, H+, santésuisse, curafutura und die Medizinaltarif-Kommission UVG (MTK) haben sich zur...

Gründung ats-tms AG

Die Tarifpartner curafutura, FMH, H+ Die Spitäler der Schweiz und MTK gründen ein ambulantes Tarifbüro unter dem Namen ats-tms AG.

Forderung EDI

Im Paket 1 zu den Kostendämpfungsmassnahmen fordert das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) eine nationale Tariforganisation, welche analog zu SwissDRG für die Tarifstrukturen für ambulante ärztliche Leistungen zuständig ist.

Nationales Tarifierungsbüro

Parallel zur politischen Initiative haben sich auf Initiative des Präsidenten von SwissDRG, Regierungsrat Pierre Alain Schnegg, die Stakeholder der Tarifierung ambulanter ärztlicher Leistungen (FMH, H+, MTK, curafutura, santésuisse, GDK) zusammengesetzt, um auf...